Hankook RW06
Der ultimative Winterreifen für Transporter
Der Winter RW06 bedient sich einer Silica-Mischung, die für mehr Stabilität nicht nur auf verschneiten und vereisten Straßen, sondern auch auf matschigem Untergrund sorgt. Zudem stabilisieren hochmoderne Profilstege die Spurtreue auf verschneiten und vereisten Straßen, indem sie für bestmögliches Handling sorgen.
Funktionen
Reifenprofil
Gerade Mittelrille und 2 Semi-Zickzackrillen
Das auf 3 Hauptrillen – einer geraden Mittelrille und 2 seitlichen Zickzackrillen – basierende Reifendesign, das für mehr Sicherheit bei Nässe sorgt, ist auf optimale Performance bei Aquaplaning und Schnee ausgelegt.
Mit neuartigem Profilsteg
Der neuartige Profilsteg, der sich im Schulterbereich an den Blöcken befindet, sorgt für optimales Handling bei trockener Fahrbahn und beste Traktion bei Eis und Schnee. Durch die im Profilsteg an der Schulter befindlichen Fugen verschlechtert sich die Performance auf Schnee nicht einmal, wenn die Abnutzung der Lauffläche bereits bis zur Hälfte fortgeschritten ist.
Querblocksystem
Dadurch, dass die Profilblöcke quer angeordnet und miteinander verbunden sind, verbessern sich Spurtreue und Bremsleistung auf vereisten Straßen.
Gezackte Rillen
Gezackte Rillen maximieren den Schneekanteneffekt an den Rillenwänden.
Reifenaufbau
Breite, hochfeste stahlgürte
Erhöhte laufflächenstärke für eine schnellere lenkreaktion und höhere abriebfestigkeit.
Nahtloser wulstdraht
Sorgt für stabile fahrleistung und komfort.
Hochfeste wulstkonstruktion
Maximale lenkreaktion, stabilität und haltbarkeit auch bei hohen geschwindigkeiten.
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder grösser/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Strassenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Hankook RW06
Durchschnitt aus 112 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
1'250'256
09.06.2015 von diane ruhnke
super reifen, kann ich nur empfehlen
21.02.2015 von Móréh Károly
Nach 4500 km müste ich die Reifen wegwerfen
19.02.2015 von Markus Hänggi
Rollt sehr leise und bequem. Keine Abrollgeräusche. Bin begeistert. Auf Schnee konnte ich leider noch nicht testen.
15.08.2014 von D.Neumann
Da wir Womo Fahrer sind und diesen Reifen das ganze Jahr Fahren sind auch die Eigenschaften auf feuchtem Rasen gut.
Weitere reviews anzeigen